Familie Schimke: Auswandern an den Polarkreis
Logo der Vox-Dokusoap "Goodbye Deutschland" Der ein oder andere beschwert sich ja immer mal wieder gern, dass die Qualität der Fernsehsendungen ständig weiter abnimmt. Die derzeit so beliebten...
View ArticleTV-Tip: Verblendung
Stieg Larssons Millennium-Trilogie um den Wirtschaftsjournalisten Micke Blomkvist und die Hackerin und Detektivin Lisbeth Salander avancierten in den letzten Jahren zu absoluten Bestsellern und werden...
View ArticleDas täglich Abend-Brot fürs Fernsehvolk
Frustriert mit dem deutschen TV-Programm? Dann ist für Sie das Schweden-Fernsehen auch kein Trost. Zwar haben Krimi-Fans im staatlichen SVT und den unzähligen privaten und Pay-TV-Sendern öfter die...
View ArticleFårö – die kleine Schwester von Gotland
Nach kurzer 5minütiger, kostenloser Überfahrt durch den Fårösund erreicht man mit der Autofähre die kleine nordöstlich von Gotland gelegene Insel Fårö. Bereits nach wenigen Metern hat man das Gefühl in...
View ArticleDer Film in Schweden
Die Schweden sind leidenschaftliche Kinogänger. Sie sehen sich aber nicht nur die Produktionen aus Hollywood an, sondern auch gerne Filme aus Schweden. Schon seit der Stummfilmzeit hat es immer wieder...
View ArticleJetzt wird Röde Orm ein Film
Franz G. Bengtsson veröffentlichte die zwei Abenteuerbücher Röde Orm(Rote Schlange) in den Jahren 1941 und 1945. Die Bücher handelten von Wikingern, die im 10. Jahrhundert Plünderungen in Europa...
View ArticleDrehorte von Ronja Räubertochter
Der schwedische Film Ronja Räubertochter entstand 1984, und ist nach dem Buch von Astrid Lindgren. Er wurde in verschiedenen Orten und Regionen in Schweden gedreht, von Skåne bis Jämtland. Eigentlich...
View ArticleDrehorte von Michel aus Lönneberga
Der schwedische Serie „Michel aus Lönneberga“, die von dem Regisseur Ole Hellbom nach dem Buch von Astrid Lindgren gemacht wurde, wurde überwiegend in dem Ort Gibberyd, der zum Gemeindebezirk Rumskulla...
View ArticleDrehorte von Brüder Löwenherz
Der schwedische Film „Brüder Löwenherz“, der von dem Regisseur Ole Hellbom 1977 nach dem Buch von Astrid Lindgren gemacht wurde, wurde in Schweden, Island und Dänemark gedreht. Der Film erhielt in...
View ArticleErinnerungen an Astrid Lindgren in Stockholm
Astrid Lindgren wurde am 14. November 1907 in Vimmerby geboren. Sie starb am 28. Januar 2002 in ihrer Wohnung, in Stockholm, Dalagatan 46. Seit ihrem 23. Lebensjahr lebte sie in Stockholm. Viele...
View ArticleMikael Persbrandt: Heute Gunvald – morgen Hollywood
In Schweden ein Superstar: Mikael Persbrandt. Bild: Knut Koivisto Kommissar Beck ist eine der erfolgreichsten TV-Serien, die in Schweden jemals produziert wurden. Doch der Star der Serie ist mitnichten...
View ArticleAbends aufbleiben für „Verdict Revised“
Montagabend ist mein Krimiabend. Nach „Inspector Barnaby“ muss ich mich noch mühsam um eine weitere Serienfolge wachhalten, denn um 23:25 Uhr schließlich läuft „Verdict Revised.“ „Die folgende Sendung...
View ArticleGuter Start für Verblendungs-Remake
Rund 273.000 Zuschauer lockte die US-Version des schwedischen Kult-Thrillers am Startwochenende in die Kinos. Damit steigt die Neuverfilmung nach Angaben von Media Control auf Platz zwei der...
View Article24./25. März: „Skandinavia“-Messe in Essen
Auf dem Weltkulturerbe der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen / Ruhrgebiet findet am 24. und 25. März die Nordeuropa-Messe „Skandinavia“ statt. Das Partnerland der diesjährigen „Skandinavia“ ist...
View ArticleEin schwedischer Bär auf Abenteuern: Kinderheld Bamse
Bamse. Foto: Bamse.se Mitte der 60er Jahre gelang Rune Andréasson der berufliche Durchbruch als Comiczeichner. Der Schwede erfand „Bamse“, den stärksten Bären der Welt. Die animierten Trickfilme wurden...
View ArticleVorhang auf! Schwedisches Kindertheater
Vorhang auf! Schwedisches Kindertheater Schwedische Kinderliteratur ist weltberühmt und auch ihre kleine Schwester, das schwedische Kindertheater hat sich einen Namen gemacht. Dies hat zwei Gründe:...
View ArticleBröllopsfotografen – eine Filmrezension
Einen schwedischen Kinofilm der letzten Jahre, den man mal gesehen haben sollte, ist „Bröllopsfotografen, „der Hochzeitsfotograf“. Dieser Film ist von 2009, es ist eine Tragikomödie über das Leben...
View ArticleFilmkritik: Morden i Sandhamn
Morden i Sandhamn – der Mord in Sandhamn Ein wunderbarer Sommermorgen im Stockholmer Schärengarten. Nora Linde (Alexandra Rapaport), die hier Urlaub macht, radelt mit ihren beiden kleinen Kindern an...
View ArticleDer Schauspieler Michael Nyqvist
Was hat dieser Mann, dass derzeit beinahe jede starke Rolle, die in einem schwedischen Film zu vergeben ist, an ihn geht? Was ist so besonders an diesem auf den ersten Blick so unscheinbaren Mann, der...
View ArticleGuldbaggen 2012
Jedes Jahr stellt sich in Schweden die spannende Frage: Wer gewinnt ihn diesmal, den Guldbagge. Der Goldkäfer ist der große Filmpreis des Landes und im schwedischen Film-Business das Top-Thema...
View ArticleHarald Edelstam – der Mann, der kein Unrecht vertrug
Der Film "die schwarze Nelke" Menschen wie Harald Edelstam findet man in der Geschichte nur sehr, sehr selten. Wallenberg und Schindler sind Namen, die einem einfallen, die Liste ist kurz. Eigentlich...
View ArticlePeter Weiss – ein Mensch zwischen verschiedenen Künsten
Peter Weiss wurde bekannt als Schriftsteller, Maler und auch Filmemacher, doch das vor allem in Deutschland. Geboren wurde er 1916 auch in Deutschland, in der Nähe von Berlin. Er wuchs in Deutschland...
View ArticleRolf Lassgård – der schwedischste aller schwedischen Schauspieler
Mittlerweile gibt es ja in Deutschland ein paar schwedische Schauspieler, die auch dem breiten Fernsehpublikum bekannt sind. Einer der ersten, oder vielleicht DER erste, der sich hierzulande einen...
View Article„Svinalängorna“–„Bessere Zeiten“– ein beeindruckend ehrlicher Film
Zur Premiere des Filmes „Bessere Zeiten“ ging ich im Dezember 2011 mit ein paar Freunden zur Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Keiner von uns kannte das Buch zum Film und wir waren nach...
View ArticleGreta Garbo Ausstellung in Högsby
Ausstellung in der Storgatan 26 in Högsby Wer war Greta Garbo? Greta Garbo wurde am 18. September 1905 als Greta Gustafsson in Stockholm geboren. Ihre Eltern waren Karl A. Gustafsson und Anna Lovisa...
View ArticleSchwedische Skurrilität auf Finnisch – Mikael Niemi
Copyright by immu Aus Schweden kommen nicht nur hervorragende Kriminalromane, sondern auch einiges Skurriles. Eine Art Verschrobenheit oder auch nordische Melancholie. Mir begegnete sie schon öfters,...
View Article„Die Kunst sich die Schuhe zu binden“ im Kino
Alex probt mit seinen Schützlingen, © MFA+ FilmDistribution e.K. Die Kunst sich die Schuhe zu binden war der schwedische Kinohit im letzten Sommer mit mehr als 400.000 Besuchern. Erzählt wird die...
View ArticleDer Regisseur Kay Pollak
Copyright by Popperipopp/Wikipedia.de Er begann mit einem Studium der Mathematik und Statistik. Allerdings zog es ihn schon damals zu den Künsten der Schauspielerei und engagierte sich für das...
View ArticleGruselfilme in Lappland, Gällivare
Eines Tages in Schweden, las ich in der Zeitung: Laiendarsteller, Friseurin, Visagist für Filmeinspielung gesucht“ Das hörte sich doch sehr interessant an. Filmeinspielung hier oben in Lappland/...
View Article54. Nordische Filmtage in Lübeck
Blondie von Jesper Gaslandt, © SFI Wo kann man mit der KON-TIKI auf Reisen gehen, Eisdrachen beobachten, Jagd auf norwegische Trolle machen oder sich den Wellen der Leidenschaft hingeben? In Lübeck...
View ArticleIngmar Bergman – ein Junge der 100 Zinnsoldaten hergab, um einen...
Es gibt Menschen, die ihre Leidenschaft schon im frühen Kindesalter entdecken. Einer dieser Menschen war Ingmar Bergman und seine Leidenschaft: Filme! Kein Wunder also, dass er als kleiner Junge seine...
View ArticleMaria Lang – Die schwedische Agatha Christie
Foto: www.norstedts.se Beim Stichwort Schwedenkrimi fallen einem eine Menge Namen ein: Mankell, Nesser, Marklund, Edwardsson, Dahl, Persson, um nur einige zu nennen. Aber Maria Lang? Sie ist...
View ArticleKalle Anka und das schwedische Weihnachtsfest
cdon.se Heute ist es nun endlich soweit…..Heiligabend steht vor der Tür. „Nu är det jul igen….“ (Nun ist es Weihnachten). Der Weihnachtsbaum ist geschmückt mit vielen bunten Kugeln, roten Äpfeln,...
View ArticleGruselige Morde in Ystad
Mit einem Stadtplan in der Hand stehen wir an einer Straßenkreuzung in Ystad, einer beschaulichen Stadt in der südschwedischen Provinz Skane län, und können uns nicht entscheiden, ob es...
View ArticleEine Reise durch Schweden mit Nils Holgersson
Foto: Wikipedia Wer kennt ihn nicht, den kleinen Nils Holgersson…..mit den Wildgänsen fliegen, wilde Abenteuer erleben und die Welt von oben erleben. Die Reise des kleinen Nils Holgersson hat viele...
View ArticleDer Regisseur Lukas Moodysson
Foto: Teemu Rajala, wikipedia.com Lukas Moodysson ist der Regisseur von Erfolgsfilmen wie Fucking Åmål (1998), Tillsammans! (2000) und Lilja-4-ever (2002). Seine künstlerische Laufbahn begann er als...
View ArticleGöteborg International Film Festival
Göteborg International Film Festival Foto:giff.se Vor einigen Tagen ging in Schweden das 36. Göteborg International Film Festival zu Ende. Das Festival in Göteborg wird als das bedeutendste...
View ArticleLasse Hallström
Lars oder auch von vielen Schweden unter den Namen Lasse Hallström bekannt, gehört heute zu den bekanntesten und wichtigsten Filmregisseuren, nicht nur national sondern, auch international, in...
View ArticleJetzt in deutschen Kinos: Der Hypnotiseur
Der Hypnotiseur läuft seit Ende Februar in den deutschen Kinos (© PROKINO). Am 21. Februar ist der Schweden-Thriller nach der Romanvorlage von Lars Kepler in den deutschen Kinos gestartet. Landsmann...
View Article„Äkta människor“ (Real Humans) – ein schwedischer Serienhit
„Äkta människor“, was übersetzt „echte Menschen“ bedeutet, ist eine schwedische Science- Fichtion-Drama-Serie, die am 22. Januar 2012 auf dem Sender SVT 1 ihre Premiere feierte. Die Serie besteht aus...
View ArticleAstrid Lindgrens Leben wird verfilmt
„Astrid“ soll der Film über das Leben der Kinderbuchautorin heißen Eigentlich erstaunlich, dass bisher niemand auf die Idee gekommen ist und jetzt ist es auch noch eine dänische Regisseurin, die die...
View ArticleStockholm Cykelfest und Bicycle Film Festival
Fahrradpolo beim Stockholm Cykelfest Fahrradbegeisterte sollten am 24. August Stockholm einen Besuch abstatten, denn dann findet zum ersten Mal das Stockholm Cykelfest statt. Rund um den...
View ArticleCamilla Läckberg – schwedische Krimikönigin
Kleine Auswahl an Lesestoff für gemütliche Abende am Kamin. Foto: Angelika Dass Camilla Läckberg zu den ganz Großen unter den schwedischen Krimiautoren gehört, daran dürfte kein Zweifel bestehen. Seit...
View ArticleLagercrantz – Eine Familie im Zentrum von Kultur und Literatur
David Lagercrantz – Foto: Frankie Fouganthin/ wikipedia.org I am Zlatan Ibrahimović – so lautet der Titel jener Biografie, die das Leben eines der polarisierenden Sportler des 21. Jahrhunderts...
View ArticleSkarsgård – Eine Schauspielerfamilie
Stellan Skarsgård – Foto: Jonas Nilsson/CC BY 2.0 Beschäftigt sich man ein wenig mit dem Schwedischen Film und seinen Darstellern, so stößt man schnell auf den Namen Skarsgård. Neben dem Vater Stellan...
View ArticleKurt Wallander, der außergewöhnlich gewöhnliche Ermittler
Krister Henriksson, Darsteller von Kurt Wallander. Foto: Frankie Fouganthin. Wer sich für schwedische oder skandinavische Kriminalromane interessiert, der kommt an dem schwedischen Autor Henning...
View ArticleHenning Mankell
Henning Mankell. Foto: Lina Ikse / Leopard Förlag. (Creative Commons Attribution 3.0) Charisma. Das bedeutet in unserem Sprachgebrauch „gewinnende Ausstrahlung“. Ein Mann, der diese Gabe besitzt,...
View ArticleIngmar Bergman – Szenen eines Leinwandlebens
Ingmar Bergman 1957. Was macht einen Schweden zum wohl besten Filmregisseur aller Zeiten? Ingmar Bergman erhielt 1997 bei den Filmfestspielen in Cannes die „Palme der Palmen“ – Auszeichnung für einen...
View ArticleWallander – The truth beyond
„Opera W“ Dass Kurt Wallander, der fiktive Kommissar des schwedischen Autors Henning Mankell, eine Vorliebe für Oper hat, wird den meisten seiner Leser bekannt sein. Immer wieder lauscht er in seinem...
View ArticleTV-Tipp: Mensch ohne Hund von Håkan Nesser
erschienen im btb-Verlag Ich habe noch nie eine Verfilmung eines Håkan-Nesser-Buches gesehen und ich würde lügen, wenn ich sage, ich wäre ein Nesser-Fan. Aber „Mensch ohne Hund“ habe ich mir damals...
View Article