Wo kann man mit der KON-TIKI auf Reisen gehen, Eisdrachen beobachten, Jagd auf norwegische Trolle machen oder sich den Wellen der Leidenschaft hingeben? In Lübeck lautet die überraschende Antwort. Denn dort finden jedes Jahr Anfang November die Nordischen Filmtage mit einem vielseitigen Programm statt.
In diesem Jahr bereits zum 54. Mal! Gezeigt werden Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden. Damit ist es das einzige Festival in Deutschland und Europa, das ausschließlich Filme aus den nördlichen und nordöstlichen Ländern Europas zeigt. Viele Regisseure, die hier ihre ersten Filme vorstellten, sind mittlerweile weltweit bekannt, z.B. Bille August, Lasse Hallström, Aki Kaurismäki oder Fridrik Thór Fridriksson.
Das Festival ist in jedem Jahr gut besucht, schon deshalb, weil man hier die Gelegenheit hat, den neuesten Film von Jan Troell oder Lukas Modysson in Originalsprache und noch vor offiziellem Deutschlandstart zu sehen.
In diesem Jahr stehen unter anderem folgende Spielfilme aus Schweden auf dem Programm:
Blondie von Jesper Gaslandt
Familiendrama über die Beziehung von drei Schwestern zu ihrer dominanten Mutter.
Das letzte Urteil (Dom över död man) von Jan Troell
Biopic über den schwedischen Redakteur Torgny Segerstedt und seine moralische Standhaftigkeit und Opposition zum Hitler-Regime in den 1930er Jahren.
En fiende att dö för von Peter Dalle
Eine Expedition nach Spitzbergen im Jahr 19939, inszeniert als Agententhriller mit eindrucksvollen Naturaufnahmen.
Der Eisdrache (Isdraken) von Martin Hödahl
Verfilmung eines Jugendbuchs von Mikael Engström (dt: „Ihr kriegt mich nicht!“) über einen Jungen, der vom Jugendamt zu seiner Tante nach Norrland geschickt wird und dort aufregende Abenteuer erlebt.
Äta Sova Dö von Gabriela Pichler
Der Film erzählt die Geschichte der jungen Rasa, die in der schwedischen Provinz händeringend nach einem neuen Job sucht und wirft gleichzeitig einen Blick auf das Leben von Einwanderern in Schweden.
Übersicht aller schwedischen Filme
Die 54. Nordischen Filmtage finden vom 31. Oktober bis 4. November statt.
http://www.luebeck.de/filmtage
The post 54. Nordische Filmtage in Lübeck appeared first on Schwedenblog.